Tor: Danny Ingold
Abwehr: Tobias Uebel, Moritz Schröder , Erik Michaelis
Mittelfeld: Severin Gentz, Leon Laubsch, Tyrone Krüger, Bastian Regenberg
Sturm: Konstantin Schiller, Francesco Budka
Training: Mittwoch 16:00 - 17:30
Training Halle: Mittwoch 16:00 - 17:30
Trainer: Siegmund Lehr
Co-Trainer: Rene Benthin
11. Spieltag SC Oberhavel Velten - SV Eintracht Gransee 7:0
Am 02.11. ging es für die F-Junioren nach Velten. Es ist das letzte Punktspiel vor der Winterpause. Velten war in diesem Spiel als Tabellenführer der Favorit. Von Anfang an machte Velten Druck. Nach vielen schönen Spielzügen fiel dann das 1:0. Kurz vor der Pause fiel durch einen Weitschuss unter die Latte das 2:0. So ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel versuchte Gransee noch mal alles. Der eine oder andere Angriff wurde gestartet. Ein Tor blieb jedoch Fehlanzeige. Stattdessen wurde Velten stärker. Die technische Überlegenheit wurde dann auchnoch in Tore umgewandelt. Am Ende hieß es dann 7:0 für Velten. Auch in dieser Höhe war der Sieg verdient.
Gransee: Danny Ingold - Moritz Schröder, Severin Gentz, Tobi Uebel, Francesco Budka, Eric Michaelis, Tyrone Krüger, Leon Laubsch, Konstantin Schiller
10. Spieltag SV Eintracht Gransee - SV Fürstenberg 0:3
Am 26.10. waren die Nachwuchskicker vom SV Fürstenberg zu Gast in Gransee. Von anfang an machte Fürstenberg Druck. Nur sporadisch konnte sich Gransee aus der eigenen Hälfte befreien. Trotz guter Verteidigungsarbeit und einem gut aufgelegten Keeper hieß es am Ende 3:0 für Fürstenberg.
Gransee: Danny Ingold – Moritz Schröder, Severin Gentz, Tobi Uebel, Eric Michaelis, Francesco Budka, Nick Eichhorn, Konstantin Schiller, Leon Laubsch, Bastian Regenberg, Tyrone Krüger, Jeremy Brohm
9. Spieltag Fortuna Grüneberg - SV Eintracht Gransee 0:1
Am Freitag waren die jüngsten Granseer Nachwuchskicker zu Gast in Grüneberg.Obwohl Grüneberg Tabellen Letzter ist, wurde die Mannschaft gewarnt, die Sache zu leicht zu nehmen. Von Anfang an versuchten beide Mannschaften Druck zumachen. Es ging hin und her. Beiden Mannschaften war die lange Pause (3 Wochen) anzumerken. Kurz vor der Halbzeit war es dann Moritz Schröder der mit einem Weitschuss den Grüneberger Keeper überwandt. In der 2. Halbzeit versuchte Grüneberg mehr Druck zu machen. Die dadurch entstehenden Räume konnten die Granseer jedoch nicht in Tore umwandeln. So kam es, wie es kommen musste. Nach einem unglücklichen Handspiel im Strafraum gab der Schiri 3 Minuten vor Schluss 9-Meter für den Gastgeber. Danny Ingold im Tor konnte den flach in die rechte Ecke geschossenen Strafstoß halten und ins Toraus lenken. Danach wurde der Ball vom eigenen Tor ferngehalten und dann war Schluss. Die Grannseer Kicker fielen sich vor Freude in die Arme. Nach einer Jubelrunde vor den Eltern reisten wir dann ab.
Gransee:Danny Ingold – Eric Michaelis, Severin Gentz, Tobi Uebel, Moritz Schröder, Francesco Budka, Leon Laubsch, (Tyrone Krüger, Basti Regenberg, Julien Eggeling)
8. Spieltag Spielfrei
7. Spieltag Eintracht Oranienburg II - SV Eintracht Gransee 1:2
Der erste Sieg ist errungen
Am Freitag fuhren die F-Junioren nach Oranienburg. Von Anfang an machten die Granseer Dampf. Nach mehreren großen Chancen blieb der Torerfolg jedoch aus. Im Gegenzug passierte es dann. Nach einem Foul des Oranienburger Stürmers am Granseer Keeper bekam der Verteidiger den Ball an die Hand. Der Schiedsrichter gab wider erwartend einen 9m für Oranienburg. Mit einem starken Reflex von Danny konnte der 9m gehalten werden. Danach trat der Schiedsrichter immer mehr in den Mittelpunkt. Eine Vielzahl von falschen Entscheidungen folgte. Die folge war dann das 1:0 für Oranienburg, kurz vor der Pause. Doch mit einem starken Willen glich Gransee durch Moritz noch aus. In Hälfte zwei das gleiche Bild. Das einzig negative ist die Chancenverwertung. Wäre man hier abgebrühter gewesen, wäre das Spiel schon entschieden. Doch dann kam wieder Moritz und machte sein zweites Tor. Oranienburg kam nun nicht mehr gefährlich vor das Granseer Tor. Somit brauchten wir das Ergebnis bloß noch über die Zeit bringen. Mit dem Schlusspfiff brach es dann aus den Spielern heraus. Die Freude über den ersten Sieg war groß. Alle Spieler waren sich danach einig, das es nicht der letzte Sieg bleiben soll.
Danny Ingold - Jeremy Brohm, Severin Gentz, Tobi Uebel, Francesco Budka, Erik Michaelis, Konstantin Schiller, Nick Eichhorn, Moritz Schröder (2)
6. Spieltag SV Eintracht Gransee - SV Oberkrämer 11 0:4
Am 14:09.12 empfing der SV Eintracht die F-Junioren aus Oberkrämer. Die Granseer wurden aber von Anfang an in die Defensive gedrängt und prompt viel in der 5 Minute das 1:0. Gransee versuchte danach mehr nach vorn zu spielen, kam aber an der Verteidigung der Oberkrämer nicht vorbei. In der 15 Minute konnte dann Oberkrämer das 2:0 verbuchen. Nach einem Solo hämmerte der Spieler von Oberkrämer den Ball unter die Latte, ohne das unser Torwart eine Chance hatte den Ball zu halten. Dann ging es in die Halbzeit.Frisch motiviert versuchte die Eintracht gleich Druck zu machen. Aber nach einem Fehlpass in der Verteidigung brauchte ein Spieler von Oberkrämer bloß noch den Fuss hinhalten und es stand 3:0. Danach plätscherte das Spiel so dahin. Gransee konnte spielerisch leider nicht mithalten und Oberkrämer tat nur das Nötigste. Mehrere Großchancen wurden durch die gut stehende Verteidigung vereitelt. Kam der Ball trotzdem mal durch, stand auch noch der Danny im Tor und verhinderte schlimmeres. Kurz vor dem Spielende, Gransee hatte nun komplett gewechselt und spielte schon mit vier Spielern die im G-Jugend Alter waren, fiel das 4:0. Vereinzelte Vorstöße der Granseer wurden leider nicht erfolgreich abgeschlossen. Trotz des Fehlens von zwei Stammspielern hielt die Eintracht tapfer dagegen und kann am Ende froh sein, das es bei dem 4:0 blieb. Am nächsten Freitag geht nach Oranienburg, wo dann endlich der erste Sieg eingefahren werden soll. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Gransee: Danny Ingold- Jeremy Brohm, Severin Gentz, Konstantin Schiller, Francesco Budka, Erik Michaelis, Nick Eichhorn, (Tyrone Krüger, Bastian Regenberg, Leon Laubsch)
5. Spieltag SV Glienicke II - SV Eintracht Gransee 2:2 ( 0:0 )
Am 5. Spieltag ging es für die F-Junioren zum Auswärtsspiel nach Glienicke. Dort sollte der erste Sieg eingefahren werden. Die ersten Minuten sahen vielversprechend für die Granseer aus. Doch die Angriffe wurden nicht konsequent zu Ende gespielt. Mitte der ersten Halbzeit wurde Glienicke stärker und hatte die eine oder andere Chance. Doch die Verteidigung stand gut.Kurz vor der Halbzeit rettete dann noch einmal der Pfosten für die Granseer. In der Halbzeit wurde dann taktisch umgestellt. Die Folge daraus waren mehrere gute Angriffe, doch eine wirkliche Torchance entstand daraus nicht. In der 25min. war es dann so weit. Nach einem abgeblockten Befreiungsschlag bekam Tobias Uebel den Ball auf den Fuß und schoss ihn ins Tor der Glienicker. Der Jubel war groß. Glienicke verstärkte nun seine Angriffe und kam dann in der 30min. zum Ausgleich. Vorausgegangen war eine schlechte Zuordnung in der Granseer Verteidigung und ein abgefälschter Torschuss. Glienicke drängte nun weiter und Gransee konterte. In der 35min war es dann Nick Eichhorn, der einen schönen Konter perfekt zum 2:1 abschloss. Die Granseer versuchten nun das Ergebnis zuhalten. Doch eine Unachtsamkeit, Sekunden vor dem Schlusspfiff machte alle Hoffnung auf 3 Punkte zu nichte. Über die Außenbahn konnte sich ein GlienickerSpieler durchsetzen und kam ungehindert zum Torschuss. Trotz aller Anstrengung konnte der Keeper Danny Ingold den Ball nicht erreichen, und er zappelte im Netz. Obwohl in der letzten Sekunde 2 Punkte auf der Strecke blieben, freuten sich die Granseer Kicker trotzdem über den ersten Punktgewinn im laufenden Wettbewerb.
Gransee:
Danny Ingold - Moritz Schröder, Severin Gentz, Tobias Uebel (1), Jeremy Brohm, Erik Michaelis, Francesco Budka, Nick Eichhorn (1)
4. Spieltag Birkenwerder - SV Eintracht Gransee 6:0
Kreispokal 1 Runde SV Eintracht Gransee - Tus Sachsenhausen 0:6
3. Spieltag SV Eintracht Gransee - SG Häsen/Löwenberg 0:1
2. Spieltag Borgsdorf III - SV Eintracht Gransee 4:0
1. Spieltag SV Eintracht Gransee - Bergfelde 1:5 ( 0:3 )