Tor: Edgar Reinke, Bennet Hauke
Abwehr: Fabian Uebel, Eric Zehmke, Nick Rudolph, Lancelot Gentz, Pascal Klein
Fabian Liese
Mittelfeld: Dustin Bergner , Leon Butschkat, Jesco Genzmer, Simon Ney, Fabian Johann Hartwig, Justin Schulz, Felix Weber
Sturm: Louis Hirtzel , Tristan Sommer, Carsten Müller
Sponsor: Italiener Ciao Ciao aus Gransee
Training: Dienstag 16:00 - 17:30 und Donnerstag 16:00 - 17:30
Training Halle: Dienstag 16:30 - 18:00
Trainer: Wilfried Klein
Co-Trainer:
11. Spieltag SV Eintracht Gransee - Eintracht Oranienburg 3:0 ( 2:0 )
10. Spieltag SV Zehdenick - SV Eintracht Gransee 4:2
Gransee wollte im letzten Auswärtsspiel der Hinrunde beim Ortsnachbarn noch mal punkten. Zunächst gingen aber die Gastgeber in der 15. Minute nach einem Freistoß in Führung.
Nur 2 Minuten später glich Gransee durch Leon Burtschkat (Nr. 11) aus. Er fälschte den Ball ab. Nach einem Eckstoß gelang Gransee noch vor der Halbzeit das 2:1. Torschütze
war Fabian Uebel (Nr. 3). Zehdenick glich nach einem Abwehrfehler zunächst aus und erzielte später durch 2 weitere Treffer den 4:2 Endstand. Somit wurde die Punktehoffnung zerstört.
Aufstellung:
Dustin Bergner (SF), Leon Burtschkat, Lancelot Gentz, Fabian Hartwig, Bennet Hauke, Nick Rudolph (TW), Fabian Uebel, Eric Zehmke,
Einwechsler:
Tristan Sommer, Justin Schulz, Louis Hirtzel,
9. Spieltag Forst Borgsdorf - SV Eintracht Gransee 6:3 ( 4:3 )
Der SV Eintracht begann sein drittletztes Spiel der Hinrunde kraftvoll und ging bereits in der
5. Minute durch einen Schuss von Fabian Hartwig in Führung. Die Borgsdorfer hielten aber
von Anfang an dagegen und glichen umgehend in der 6. Minute aus und erhöhten gleich im
Anschluss an den Ausgleich auf 2:1. Diese beiden Gegentreffer kamen durch grobe
Abwehrfehler zustande. Bis zur Halbzeit war das Spiel ausgeglichen mit Toren
auf beiden Seiten, und die Mannschaften verabschiedeten sich mit einem Spielstand von
4:3 in die Pause. Gransee erhöhte in den ersten 15 Minuten der 2. Halbzeit den Druck, doch
Treffer wollten nicht fallen. Im Gegenteil, von der Torlinie musste durch Eric Zehmke die
nächste Chance der Gastgeber vereitelt werden. Von diesem Zeitpunkt an war der FSV
Borgsdorf die bessere Mannschaft. Daher erfolgten in der 51.und 58. Minute die nächsten
Treffer zum 6:3 Endstand (W.K.).
Aufstellung: Dustin Bergner (SF), Lancelot Gentz, JescoGenzmer, Fabian Hartwig,
Pascal Klein, Fabian Uebel, Eric Zehmke, Edgar Reinke (TW)
Einwechsler: Bennet Hauke, Louis Hirtzel, Justin Schulz, Nick Rudolph
8. Spieltag SV Eintracht Gransee - Birkenwerder 5:5 ( 2:5 )
Aufholjagd gelungen!
Am 8. Spieltag empfingen unsere D-Junioren den Birkenwerder BC 1908. Schon nach 20 Minuten lag der SV Eintracht Gransee gegen den Tabellen zweiten mit 0:5 hinten. Noch vor der Pause glückten den Spielern Nick Rudolph und Dustin Bergner zwei Anschlusstreffer. Nach der Pause ordnete sich das Spiel des SV Eintracht. In einer nicht gedachten Aufholjagd gelang wiederum Dustin Bergner und zweimal Fabian Hartwig das 5:5. Beide Mannschaften hatten danach noch zahlreiche Chancen, aber es blieb beim verdienten Unentschieden (W.K.)
7. Spieltag FC 98 Hennigsdorf II - SV Eintracht Gransee 5:1
Am 6. Spieltag hat unsere D - Jugend Spielfrei
Kreispokal 1. Runde Löwenberger SV - SV Eintracht Gransee 1:10 ( 0:7 )
Am 04.09.2012 fand das Kreispokalspiel in der 1.Runde zwischen dem Löwenberger SV und der Spielgemeinschaft Gransee/ SVA statt. Die Jungs von Löwenberg spielen im Punktspielbetrieb in der Kreisklasse OHV. Vom Papier her war es eine klare Angelegenheit, aber die Granseer Trainer warnten die Jungs vor zuviel Lässigkeit da ja der Pokal eigene Gesetze hat. Als Titelverteidiger wollten die Jungs sich aber keine Blöße geben und zeigten von der 1. Minute an, dass sie das Spiel gewinnen wollten. So erzielte Dutin Bergner schon in der 4. Minute das 0:1. Das war der Anfang des Feuerwerks, das unsere Jungs in der ersten Halbzeit abbrannten. Sie erkämpften sich fast jeden Ball und versuchten aus jedem Angriff ein Tor zu erzielen. Der sehr gute Keeper der Löwenberger, Phillipp Milkert; wusste dieses aber das ein und andere Mal zu verhindern. In der 9. Minute musste er aber das zweite Mal hinter sich greifen, als Fabian Johann Hartwig den Ball im Tor versenkte. Es sollte bis zur 20. Minute dauern ehe unsere Jungs den Ball erneut einnetzten. Fabian Johann Hartwig eröffnete in dieser Minute einen Torreigen der sich sehen lassen konnte. Er (20.,22.,30.)und Dustin Bergner( 21., 26.) wechselten sich im Tore erzielen ab. Zur Halbzeit stand es somit 0:7.
In der 2.Halbzeit machten die Jungs da weiter wo sie aufgehört hatten. Dustin Bergner erhöhte in der 32.Minute auf 0:8. In der 36. Minute erhöhte dann Fabian Uebel mit einem sehenswerten Kopfball auf 0:9. Danach nahmen unsere Jungs das Tempo raus und so taten sich noch einige Chancen für die Löwenberger auf. In der 50. Minute erzielte Arthur Losensky den Ehrentreffer für die Jungs aus Löwenberg. Den Schlusspunkt setzte Jesco Genzmer in der 54. Minute. Er erzielte den 1:10 Endstand.
Fazit: Eine souveräne Leistung unserer Jungs und ein tolles Spiel. Wir danken auch den Eltern aus Löwenberg, die sehr fair waren und ihre Jungs immer angefeuert haben.
Aufstellung: Bennet Hauke, Eric Zehmke, Fabian Uebel, Llancelot Gentz, Nick Rudolph, Dustin Bergner (SF), Leon Butschkat, Fabian Johann Hartwig
Einwechsler: Louis Hirtzel, Jesco Genzmer, Justin Schulz, Pascal Klein
Beste Spieler:
Eric Zehmke, Dustin Bergner, Fabian Johann Hartwig
5. Spieltag SC Oberhavel Velten - SV Eintracht Gransee 4:3
4. Spieltag SV Eintracht Gransee - Tus Sachsenhausen 7:0 ( 2:0 )
Am 4.Spieltag fand die Begegnung zwischen Gransee und Sachsenhausen in Gransee statt. Die Vorzeichen auf dem Papier schienen klar zu sein und so begann Gransee auch. Die Jungs zeigten von Anfang an, dass sie das Spiel gewinnen wollten. Unsere Jungs Übernahmen sofort die Initiative und störten Sachsenhausen schon früh in ihrem Aufbau. Dadurch kamen sie zu Chancen, ließen aber viele ungenutzt. Großen Anteil daran hatte de rsehr gute Gästekeeper, Mike Anthony Lutter, der durch sehr gute Reflexe und durch sein Stellungsspiel die Granseer an den Rand der Verzweiflung brachte. In der 12. Minute war er, nach einem strammen Schuss von Fabian Johann Hartwig, dann doch machtlos. Gransee drückte im Verlauf des Spiels weiter und ein satter Schuss von Dustin Bergner landete im Gästetor (18.). Das war auch gleichzeitig der Halbzeitstand. Zur 2. Halbzeit wurde dann Tristan Sommer eingewechselt. Er war es, der den Torreigen für Gransee in der 2.Halbzeit eröffnete. In der 39. Minute stand er goldrichtig und versenkte den Ball zum 3:0. Nur 3 Minuten später war er wieder zur Stelle und erhöhte auf 4:0. Es dauerte bis zur 50. Minute bis ein weiterer Treffer für Gransee fiel. Fabian Johann Hartwig packte den Hammer aus und nagelte den Ball ins Tor. In der 53. Minute war erneut Dustin Bergner zur Stelle und erhöhte auf 6:0. Den Schlusspunkt setzte erneut Tristan Sommer. In der 59. Minute versenkte er den Ball zum 7:0 Endstand. Es war ein sehr gutes Spiel der Jungs, in dem der Gästekeeper unsere Jungs stellenweise zur Verzweiflung brachte. Unsere Jungs müssen noch ein wenig an der Chancenverwertung arbeiten, ansonsten spielen sie schon sehr gut zusammen.
Torfolge: 1:0 Fabian Johann Hartwig (12.), 2:0 Dustin Bergner (18.), 3:0 Tristan Sommer (39.), 4:0 Tristan Sommer( 42.), 5:0 Fabian Johann Hartwig (50.), 6:0 Dustin Bergner (53.), 7:0 Tristan Sommer (59.)
Aufstellung: Pascal Klein, Eric Zehmke, Nick Rudolph, Lancelot Gentz, Jesco Genzmer, Dustin Bergner, Fabian Johann Hartwig, Leon Butschkat
Einwechsler: Louis Hirtzel, Tristan Sommer, Justin Schulz
Kader: Fabian Liese,Bennet Hauke, Felix Weber, Simon Ney, Edgar Reinke, Fabian Uebel
Beste Spieler: EricZehmke, Nick Rudolph
3. Spieltag SV Glienicke I - Eintracht Gransee 2:8 ( 0:3 )
Am Dienstag, 21.08.2012, reisten unsere Jungs nach Glienicke um ihr drittes Saisonspiel zu bestreiten. In den ersten 20 Minuten war das Spiel der Granseer Jungs teilweise zerfahren und sie fanden nicht zu ihrem Spiel. In dieser Phase hatte Glienicke eindeutig mehr vom Spiel. Dann platzte der Knoten und die Granseer fingen an Fußball zu spielen. Nach 22 Minuten erlöste Fabian Johann Hartwig die Granseer Trainer durch einen herrlichen Schuss ins lange rechte Eck der Gastgeber. Nur 3 Minuten später erhöhte ein gut aufgelegter Leon Butschkat auf 0:2. Er nutzte einen Abpraller und versenkte das Leder im Tor. Fabian Johann Hartwig erzielte dann kurz vor der Pause noch das 0:3. In der 2. Halbzeit übernahm Gransee dann die Initiative und erzielte in der 39. Minute das 0:4. Fabian Johann Hartwig war es, der nach einen klasse Zuspiel von Nick Rudolph den Ballaus kurzer Distanz einnetzte. Kurz danach war Dustin Bergner zur Stelle und er erhöhte auf 0:5 (41. Minute). In der 49. Minute war erneut Fabian Johann Hartwig zur Stelle und jagte den Ball mit einem strammen Schuss in die gegnerischen Maschen. Bei diesem Zwischenstand entschieden sich die Trainer einigen Akteuren eine Pause zu gönnen und schickten alle Einwechsler auf den Platz, damit sie auch ein wenig Spielpraxis sammeln konnten. So kam Glienicke zum 1:6 in der 51.Minute durch Norman Broszat. In der 57. Minute war Dustin Bergner erneut zur Stelle und verwertete einen sehr guten Pass von Leon Butschkat zum 1:7. Im Gegenzug erzielte Glienicke das 2.Tor. Erneut war es Norman Broszat der einnetzte. In der 60. Minute erhöhte Fabian Uebel noch einmal auf 2:8. Er köpfte nach einer Ecke wuchtig ins Tor. Das war auch gleichzeitig der Endstand. Insgesamt war es eine souveräne Vorstellung.
Aufstellung: Bennet Hauke, Eric Zehmke, Fabian Uebel, Lancelot Gentz, Nick Rudolph, Dustin Bergner, Fabian Johann Hartwig, Leon Butschkat
Einwechsler: Pascal Klein, Felix Weber, Justin Schulz, Louis Hirtzel
Kader: Tristan Sommer, Simon Ney, Fabian Liese, Jesco Genzmer
2. Spieltag SV Eintracht Gransee - SV Mühlenbeck 0:3 ( 0:2 )
Am Samstag, 18.08.2012 fand auf dem Sportplatz Gransee das erste Heimspiel der D-Junioren statt. In einem guten Spiel fanden die Jungs von der SPG Gransee/SVA nicht zu ihrem gewohnten Spiel. Mühlenbeck spielte clever und machte die Räume eng, so dass die Jungs nur selten vor das Gehäuse des Gästekeepers ( Silas Twietmeyer ) kamen. In der 7. Minute wurden die Bemühungen der Mühlenbecker durch Quentin Ganzer belohnt. Durch gutes Doppelpassspiel wurde die gesamte Granseer Mannschaft überwunden und Quentin schloß aus spitzem Winkel zum 0:1 ab. Unsere Jungs waren nun bemüht ebenfalls zum Torerfolg zu kommen und erspielten sich einige gute Chancen. Der Ball wollte aber nicht ins Tor, auch weil die Hintermannschaft dicht und kompakt stand. In der 14. Minute dann ein ähnliches Bild wie das zum 0:1. Mühlenbeck spielte die gesamte Granseer Mannschaft durch Doppelpässe aus und Quentin Ganzer erhöhte aus spitzem Winkel zum 0:2. So Blieb es bis zur Pause. Nach der Halbzeit erhöhte Gransee den Druck und startete nun seinerseits sehenswerte Angriffe. So versuchte sich Fabian Johann Hartwig mehrmals mit strammen Schüssen oder auch Dustin Bergner. Aber der Ball fand nie den Weg ins Tor der Gäste. In der 48. Minute erhöhte dann Louis Pankratz auf 0:3. Die Jungs warfen alles nach vorn um noch den Ehrentreffer zu erzielen, aber es sollte nicht sein. Einwechsler Felix Weber machte in seinem ersten Spiel für uns einen guten Eindruck und verhinderte einen weiteren Treffer der Mühlenbecker. Es war so ein Tag an dem die Jungs noch 2 Stunden hätten spielen können, ohne ein Tor zu erzielen. KOPF HOCH JUNGS IHR HABT TROTZDEM GUT GESPIEL UND DAVON GEHT DIE WELT NICHT UNTER!!!! ( M.S. )
Aufstellung: 1 Bennet Hauke, 2 Eric Zehmke, 3 Fabian Uebel, 6 Lancelot Gentz, 8 Jesco Genzmer, 10 Dustin Bergner, 11 Tristan Sommer, 12 Fabian Johann Hartwig
Einwechsler: 4 Felix Weber, 9 Louis Hirtzel, 7 Simon Ney, 13 Fabian Liese
Kader: Pascal Klein, Nick Rudolph, Justin Schulz, Leon Butschkat
Beste Spieler: Eric Zehmke, Fabian Uebel
1. SV Oberkrämer - SVEintracht Gransee 1 - 4
Heute fand das Nachholspiel zwischendem SV Oberkrämer und den Jungs von der Spg Gransee/Altlüdersdorf statt.
Es war die Neuauflage des Kreispokalendspiels aus der letzten Saison.
Oberkrämer ging forsch ins Spiel und hatte einige gute Chancen zur Führung. Unsere Jungs brauchten etwas um ins Spiel zu kommen. Mit zunehmender Dauer wurde es ein munteres Spielchen mit Chancen auf beiden Seiten. In der 15. Minute war es der Ball von Nick Wegner vom SV Oberkrämer, der den Weg ins Tor fand. Nach einer Ecke von der rechten Seite wurde der Ball aus dem Strafraum der SPG gestochert und fiel vor die Füße von Nick Wegner,der diesen mit einem strammen Schuss ins Tor wuchtete. Das muntere Spiel ging weiter mit Chancen auf beiden Seiten. So sprang ein Kopfball von Fabian Uebel auf Granseer Seite vom Innenpfosten wieder zurück ins Feld. In der 20. Minute erzielte Fabian Uebel dann dochein Tor und zwar nach einer Ecke mit dem Kopf. Bis zur Halbzeit schenkten sich beide Mannschaften nichts und es ging Unentschieden zum Pausentee. Nach dem Wiederanpfiff drehte die Spielgemeinschaft auf und erzielte durch eine gut aufgelegten Fabian Johann Hartwig den Führungstreffer in der 31. Minute. Unsere Jungs zeigten nun wieder eine Klasse Leistung und kauften Oberkrämer den Schneid ab. Es dauerte aber bis zur 52. Minute ehe die Spielgemeinschaft wieder jubeln konnte. Fabian Johann Hartwig nahm einen ball Volley und schoss zum 1:3 ein. 5 Minuten später erhöhte er dann noch auf 1:4.Das war auch gleichzeitig der Endstand. Es war eine sehenswerte Leistung der Mannschaft in der Fabian Uebel, Dustin Bergner, Eric Zehmke und Lancelot Gentz hervortraten. ( M.S. )
Aufstellung
1 Benett Hauke, 2 Eric Zehmke, 3 Fabian Uebel, 6 Lancelot Gentz, 8 Jesco Genzmer, 10 Dustin Bergner, 11 Leon Butschkat, 12 Fabian Johann Hartwig
Einwechsler
4 Nick Rudolph, 5 Pascal Klein, 7 Simon Ney, 13 Louis Hirtzel
Beste Spieler
Dustin Bergner, EricZehmke, Fabian Johann Hartwig
D - Junioren Landespokal am 11.08.2012 um 10:30 Uhr
SV Eintracht Gransee - FSV 63 Luckenwalde 1:5 ( 1:4 )
Am Samstag hatten die D- Junioren ihr erstes Pflichtspiel in der neuen Saison. Die Begegnung hieß Gransee gegen Luckenwalde, das Erstrundenspiel im Landespokal.
Die Luckenwalder begannen wie die Feuerwehr und führten schon in der 1. Minute mit 2:0 durch Tore von Luca Aaron Müller. Er nutzte die Unaufmerksamkeiten in der Granseer Hintermannschaft. Das 1:0 entstand nach einem verunglückten Abwurf des Granseer Torwarts Bennet Hauke, der den Ball direkt vor Müllers Füße warf und dieser nur noch einschieben musste. Dem 2:0 ging ein Schnitzer in der Granseer Hintermannschaft voraus, weil diese einen Querpass in Strafraumnähe spielte und Müller dazwischen ging. In der Folgezeit fanden die Granseer Jungs besser ins Spiel und zeigten einige sehenswerte Angriffe. In der 8. Minute war es Fabian Johann Hartwig der durch ein Traumtor aus gut 25 m den Anschluß herstellte. Die Granseer Jungs versuchten im Anschluss den Ausgleich zu erzielen, hatten aber nicht die nötige Ruhe vor dem Gästetor. In der 16.Minute erzielte dann Müller den Treffer zum 3:1 und das mitten in einer Drangphase der Granseer, aber die Jungs bewiesen Moral und versuchten weiter zum Torerfolg zu kommen. Kurz vor Ende der 1.Halbzeit nutzte Niklas Knerr eine Unaufmerksamkeit in der Granseer Mannschaft und erhöhte zum Pausenstand von 1:4. In der 2. Halbzeit waren die Jungs aus Gransee klar die bessere Mannschaft und versuchten das Ergebnis noch zu ihren Gunsten zu gestalten, aber es fehlte an der Ruhe und Abgeklärtheit vor dem Tor. In der 53. Minute war es erneut Luca Aaron Müller, der den richtigen Riecher besaß und zum Endstand von 1:5 einnetzte.
Das Fazit der Trainer lautet: DieMannschaft hat sehr gut gespielt und gezeigt was sie drauf hat ( die Mannschaft ist zusammengewürfelt ). Auf diese Leistung kann dieMannschaft stolz sein, aber sie muss noch besser die Torchancennutzen. Luckenwalde war am Samstag cleverer und nutzte die sich bietenden Chancen. Es war ein klasse Spiel!!! Aber leider wurde es schon in der ersten Minute verloren. ( M.S. )
Aufstellung Gransee
1 Bennet Hauke, 2 Eric Zehmke, 3 Fabian Uebel, 6 Lancelot Gentz, 7 Fabian Johann Hartwig, 9 Justin Schulz, 10 Dustin Bergner , 11 Leon Butschkat
Auswechselspieler
4 Nick Rudolph, 5 Pascal Klein, 8 Jesco Genzmer, 12 Louis Hirtzel
Beste Spieler
EricZehmke, Leon Butschkat