obere Reihe: Trainer Danny Funke, Oliver Renner, Shura Pultz, Luis Schmidtke, Lukas Schmidtke, Louis Manthei, Ulf Hofmann
untere Reihe: Geronimo Stendel, Pascal Roeß, Horatius Gentz, Niclas Junge, Ole Bratfisch, Paul Kästner
Trainer: Danny Funke 0152 / 03 66 02 71 ( danny.funke@gmx.net )
Co-Trainer: Matthias Jahn
Sponsor: RWT Rohrreinigung GmbH
Training: Montag 16:00 - 17:30 und Mittwoch 16:30 - 18:00
Training Halle: Donnerstag 16:00 - 17:30 Uhr
Hallenturniere der E1 - Junioren
22.12.2012 10:00 - 14:00 Uhr
Eintracht Gransee I, SV Altlüdersdorf I, Fortuna Grüneberg,FC Kremmen
SV Zehdenick II, 1. SV Oberkrämer 11, Blau-Weß Leegebruch,
FC 98 Hennigsdorf II, Falkenthal/Liebenwalde, SV Mühlenbeck
05.01.2012 10:00 - 14:00 Uhr 16.02.2012 10:00 - 14:00 Uhr
Eintracht Gransee I Eintracht Gransee I
Eintracht Gransee II Eintracht Gransee II
SG Schönfließ SV Altlüdersdorf I
Fortuna Glienicke Grün-Weiß Bergfelde
Beetz/Flatow Löwenberger SV
Forst Borgsdorf II Eintracht Bötzow
FSV Germendorf Union Neuruppin
Birkenwerder I MSV Neuruppin
11. Spieltag Eintracht Oranienburg II - SV Eintracht Gransee 1:1 ( 1:1 )
Das Glück fehlte
Am letzten Hinrunden Spieltag mussten unsere Jungs nach Oranienburg zur zweiten Mannschaft des OFC. Man wollte noch einmal einen guten Abschluss und Punkte mit nach hause nehmen. Von Anfang an machten unsere Jungs druck und hatten einige gute Chancen durch Kästner, Junge und Luis Schmidtke der in diesem Spiel im Sturm begann. Dann war es endlich soweit und Niclas Junge vollendete die super vorarbeit von Luis Schmidtke zum 0:1
( 11. ). In der folge hatten wir noch einige gute Möglichkeiten um die Führung auszubauen. Wie es nun mal im Fußball so ist wer die Chancen nicht nutzt wird bestraft und so war es dann in der 21. Minute als Oranienburg eine unaufmerksamkeit in der Granseer Abwehr zum bis dahin Glücklichen Ausgleich nutzte. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause. Nach der Pause wollten unsere Jungs die Führung erzielen. Wieder hatten wir gute Chancen durch Luis Schmidtke der ein klasse Spiel machte und durch Junge die leider nicht genutzt wurden. Mitte der Zweiten Halbzeit dann 9 m für unsere Jungs. Louis Manthei schoss und der Ball klatschte gegen die Latte. Gegen Ende der Partie entwickelte sich ein richtiger Schlagabtausch zwischen beiden Mannschaften und beide Torhüter standen im Mittelpunkt. Mit einer klasse Mannschaftsleistung konnten wir dann einen Punkt mit auf die fahrt nach Gransee nehmen.
Gransee: Gentz, Manthei, Roeß, Lukas Schmidtke, Kästner, Junge, Luis Schmidtke ( Duske )
beste Spieler: geschlossene Mannschaftsleistung
Kreispokal Zwischenrunde SV Eintracht Gransee - Fortuna Grüneberg 1:2 ( 0:0 )
Unglücklich verloren
Am Dienstag spielten unsere Jungs im Pokal gegen Fortuna Grüneberg. Aufgrund der dunkelheit musste das Spiel bei unseren freunden in Burgwall ausgetragen werden. Gransee begann gut und wollte erstmal ein frühes gegentor verhindern. Im laufe des Spiels wurden unsere Jungs stärker und erspielten sich auch Torchancen die leider nicht genutzt wurden. So ging es mit einem gerechtem Unentschieden in die Pause. Für den zweiten durchgang hatte man sich vorgenommen offensiver zu agieren da Grüneberg einige schwächen in der Abwehr aufwies. So konnte Niclas Junge kurz nach der Pause durch gute vorarbeit von Louis Manthei die Führung für unsere Jungs erziehlen (28.). Im laufe des Spiels zogen sich die Granseer zurück und spielten auf Konter und überließen Grüneberg die Optische Überlegenheit. Durch zwei Abwehrfehler ( die vermeidbar waren ) ging Grüneberg in Führung (37. 39. ). Nun machte Gransee druck und der Ausgleich lag in der Luft. Drei Minuten vor Schluss dann der Pfiff 9 m für unsere Jungs. Oliver Renner sollte schießen aber Grüneberg wechselte auf einmal den Torwart und brachte Nervosität ins Spiel. Oliver lief an und der Torwart von Grüneberg hielt. Was für eine Dramatik kurz vor Ende. Nun kam auch noch der Granseer Torwart mit nach vorne aber leider brachte es nichts mehr und somit ging die Partie 2:1 verloren. Aber unsere Jungs haben ein Klasse Spiel abgeliefert und bis zum umfallen gekämpft. Weiter so Jungs dann kommt auch das Glück wieder. Wir gratulieren Grüneberg zum Einzug in die nächste runde und wünschen ihnen dabei viel Erfolg.
Gransee: Gentz, Manthei, Roeß, Lukas Schmidtke, Kästner, Junge, Renner, ( Stendel, Luis Schmidtke, Duske )
beste Spieler: Gentz, Junge, Kästner
10. Spieltag SV Eintracht Gransee - SV Zehdenick I 0:10 ( 0:5 )
Gransee ohne Chance
Am Freitag hatte Gransee den nächsten Meisterschaftsanwärter zu Gast der SV Zehdenick. Geschwächt von einigen ausfällen auf Granseer Seite hieß die Taktik hinten dicht und auf Konter lauern. Aber leider wie zu oft in dieser Saison kassierten unsere Jungs wieder zwei schnelle Gegentore ( 2., 4. ). Gransee fand auch nicht richtig ins Spiel stand öfter zu weit weg von den Leuten was der Gast aus Zehdenick eiskalt ausnutzte. Noch vor der Pause erhöhten sie auf 0:5. In der Halbzeitpause hatte man sich vorgenommen mehr am Spiel Teilzunehmen und das Ergebnis in Grenzen zu halten. Man konnte zwar besser mithalten und war in der zweiten Halbzeit auch teilweise auf Augenhöhe aber konnte kein Kapital raus schlagen. Gute Chancen von Kästner wurden nicht genutzt.Und nun kam auch noch das Pech dazu für unsere Jungs. Zahlreiche Torschüsse von Zehdenick wurden unhaltbar für den starken Gentz im Tor abgefälscht. Der Einsatz und der Kampf von unseren Jungs hat gestimmt und sie haben nie aufgegeben.Darauf lässt sich für die nächsten beiden Aufgaben aufbauen.
Gransee: Gentz, Lukas Schmidtke, Manthei, Roeß, Pultz, Kästner, Stendel ( Luis Schmidtke, Duske )
beste Spieler: Gentz, Kästner
9. Spieltag SV Eintracht Gransee - Forst Borgsdorf I 0:9 ( 0:4 )
Gransee klar Unterlegen
Am Freitag spielten unsere Jungs in Burgwall gegen BorgsdorfI und hatten keine Chance mit dem Gegner mitzuhalten. Nach den Ferien fand unsere Mannschaft kein mittel um ins Spiel zu kommen. Wie zumeist verschliefen unsere Jungs die Anfangsphase vom Spiel so das der Gegner bereits in der ersten Minute in Führung ging. Man hatte sich vorgenommen hinten sicher zu stehen aber das war nun alles über den Haufen geworfen. In der folge hatte Borgsdorf Zahlreiche Chancen ohne jedoch das Ergebnis in die höhe zu schrauben. Entweder war mehrfach das Aluminium im weg oder der Überragende Gentz im Tor der Granseer. In der 18. Minute war es dann soweit und Borgsdorf erhöhte auf 2:0. Durch die vielen Wechsel in der Granseer Mannschaft weil einige Akteure Angeschlagen in das Spiel gingen war die Ordnung in der Defensive nicht gegeben so das der Gegner das Ergebnis vor der Pause noch auf 4:0 erhöhen konnte. Inder Halbzeitpause hatte man sich vorgenommen das Ergebnis im rahmen zu halten was zu beginn auch so aussah. Im laufe der zweiten Halbzeit ging dann die Konzentration und die Kraft verloren. Gransee hatte auch noch gute Chancen durch Stendel, Pultz und Junge aber das Tor sollte nicht gelingen. Borgsdorf spielte und Kombinierte nun wie sie wollten und setzten es nun auch in Tore um. In den letzten 10 Minuten konnte der Gegner noch 3 Tore erzielen und somit einen 9:0 Kantersieg landen. Aber ein Lob auch an die Granseer Mannschaft die bis zum Abpfiff kämpfte um das Ergebnis nicht noch höher ausfallen zu lassen. Jungs lasst den Kopf nicht hängen der Gegner spielt in einer anderen Liga und am nächsten Freitag wollen wir es gegen Zehdenick besser machen.
Gransee: Gentz, Lukas Schmidtke, Roeß, Manthei, Pultz, Junge, Stendel ( Kästner, Luis Schmidtke, Duske )
Beste Spieler: Gentz, Junge, Pultz
8. Spieltag FC 98 Hennigsdorf II - SV Eintracht Gransee 2:1 ( 1:0 )
Unglückliche Niederlage
Am Freitag fuhren die Jungs nach Hennigsdorf und der Anfahrtsweg war schon sehr holprig gewesen. So musste man die Autos durch die vielen Baustellen am Rande von Hennigsdorf Parken. Mit einem Spaziergang von Ca 2 km ging es dann Richtung Sportanlage wo das Spiel mit 20 Minütiger Verspätung Angepfiffen werden konnte. Beide Mannschaften waren von beginn an auf Augenhöhe ohne aber jedoch klare Chancen zu erspielen. Die erste Großchance hatte dann der Granseer Niclas Junge als er durch einen schönen Pass von Shura Pultz bedient wurde und er alleine auf dasgegnerische Tor zu lief aber den Ball um cm am Tor vorbeischob. Nur fünf Minuten später die Riesenchance durch Hennigsdorf aber der wiedermal starke Gentz im Granseer Tor holte den Ball mit einer Parade aus dem Winkel. Auf beiden Seiten fehlte der letzte Pass zumTorerfolg. Dann die 23 Minute Hennigsdorf eroberte den Ball im Mittelfeld und die Granseer Abwehr Griff zu spät an so das der Spieler aus 12 Meter zum Schuss kam und den Ball unhaltbar ins untere Eck versenkte. Nach einer deutlichen Halbzeitansprache kam Gransee wie verwandelt zurück. 26 Sekunden in der Zweiten Halbzeit gespielt konnte Gransee durch eine starke Einzelleistung von Niclas Junge Ausgleichen. In der Folgezeit hatten beide Mannschaften einige Chancen wobei aber die von Hennigsdorf zwingender waren aber da Stand halt Gentz der für viele Leute einer der besten E – Junioren Torhüter im Kreis Oberhavel ist. Vier Minuten vor Schluss dann die Riesenchance für Gransee. Shura Pultz lief alleine auf das Hennigsdorfer Tor zu aber Ihm versagten die Nerven und er schoss den guten Schlussmann der Hennigsdorfer an. Dann der Traurige Höhepunkt in der 49 Spielminute als 3 Granseer Abwehrspieler den Ball nicht aus dem Strafraum Bekamen ( dachten nimm du ihn doch ich will ihn auch nicht ) und der Hennigsdorfer Spieler nur noch einschieben brauchte. Am Ende eine völlig unnötige Niederlage für die Granseer Jungs.
Gransee: Gentz, Manthei, Lukas Schmidtke, Roeß, Pultz, Junge, Stendel, ( Luis Schmidtke, Kästner )
Beste Spieler: Gentz
7. Spieltag SV Eintracht Gransee - SG Blau - Weiß Leegebruch 0:0
Gentz hält den Punkt fest
In einem spannenden Spiel war die erste Halbzeit geprägt erstmal ins spiel zu kommen aber beide Mannschaften egalisierten sich im Mittelfeld so das kaum gute Torchancen zu Stande kamen. Mitte der ersten Halbzeit näherten sich beide Teams dem gegnerischem Kasten aber der Abschluss ließ zu wünschen übrig. Niclas Junge verzog zweimal aus guter Position und der Ball ging Knapp vorbei. Dann Eckball Gransee Junge schlägt ihn rein und Leegebruch Konterte so dass ein Spieler alleine auf Gentz zu lief. Der Granseer Torwart wartete lange und machte den Angreifer dadurch nervös so dass er den Ball in dieser Situation klasse Parieren konnte. Mit diesem 0:0 ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit hatte sich der Gastgeber mehr vorgenommen und wollte Druck ausüben aber der Druck kam erstmal von Leegebruch so dass Gentz einiges zu tun hatte. Die Hausherren konnten sich dann aber wieder befreien und das spielgeschehen ins Mittelfeld verlagern. Zehn Minuten vor Schluss konterte Gransee im eigenen Stadion und Kapitän Junge war durch aber er scheiterte an dem guten Torwart der Gäste. Gegen ende der Partie hatte der Gast den Sieg auf dem Fuß was aber auch daran lag das Gransee einige Wechsel vornahm. Aber an Gentz war an diesem Tag kein vorbeikommen und er hielt in den Schlussminuten den Punkt für Gransee fest. Am Ende konnten beide Mannschaften mit der Punkteteilung leben und es war ein gutes Spannendes 0:0.
Gransee: Gentz, Manthei, Lukas Schmidtke, Roeß, Renner, Junge, Pultz ( Kästner, Stendel, Luis Schmidtke, Gerlach )
Beste Spieler: Gentz, Roeß
6. Spieltag SV Oberkrämer 11 - SV Eintracht Gransee 4:1 (1:1)
Gransee verliert etwas unglücklich
Am Freitag reiste unsere Mannschaft nach Oberkrämer und man wollte einen Punkt mit nach hause nehmen. Von Anfang an entwickelte sich ein hin und her ohne aber jedoch Gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Nach etwa zehn Minuten dann die Chance für Oberkrämer die vom starken Gentz über die Latte gelenkt wurde. Nur zwei Minuten später war wieder Gentz zur stelle. So langsam rückte der Granseer Torwart in den Mittelpunkt aber in der 15. Minute war auch er Machtlos als ein Spieler von Oberkrämer 7 Meter vor dem Tor frei zum Schuss kam und den Ball zum verdienten 1:0 versenkte. Oberkrämer vergab dann noch zwei gute Chancen. Dann war es soweit Oberkrämer hatte Eckball Gentz stürmt raus mit einer Faustabwehr zu Junge der lief los passte zu Renner und er im Doppelpass zu Junge der freie Bahn hatte und versenkte den Bilderbuchkonter zum 1:1 Pausenstand (23.). Keine 10 Sekunden dauerte der Granseer Angriff bis zum Ausgleich. Nach der Pause wollte Gransee weiter auf Konter spielen was auch gelang bis der Schiedsrichter eine krasse Fehlentscheidung traf. Freistoß Oberkrämer von der Mittellinie weil Gentz den Ball weit schlagen musste. Der Spieler läuft an Schoss und der Ball ging durch alle durch in das Tor. Der Schiedsrichter meinte Tor zu geben was unter Proteste der Granseer und auch der Sportlich sehr Fairen Heimmannschaft die ebenfalls sagten kein Tor zum 2:1 für Oberkrämer gegeben wurde. Damit brachte der Schiedsrichter die Granseer auf die Verliererstraße. Gransee machte hinten nun auf um den Ausgleich zu erzielen und wurde dann in der 45. Und in der 48. Minute bestraft. Aber trotz der Niederlage muss man den Jungs den willen die Laufbereitschaft und den Einsatz würdigen.
Gransee: Gentz, Manthei, Lukas Schmidtke, Roeß, Renner, Junge, Stendel ( Luis Schmidtke )
Beste Spieler: Gentz, Junge
5. Spieltag SV Eintracht Gransee - SC Oberhavel Velten 1:1 ( 0:1 )
Kampfbetontes Spiel
Am Freitag standen sich zwei Teams gegenüber die sich auf dem Platz nichts schenkten. Bei regnerischem Wetter wollten beide Mannschaften zeigen was sie können und so übernahm erstmal Velten das Geschehen aber Gransee blieb trotzdem brandgefährlich. Chancen gab es genug auf beiden Seiten aber man merkte das beide Torhüter auf Granseer Seite Horatius Gentz und Torhüterin auf Veltener Seite Isanto hellwach waren und einige Glanzparaden ablieferten. In der 24. Minute war es dann doch soweit und Horatius war geschlagen. Nach einem Strammen Schuss von Altmann ins untere Eck war er noch dran aber der Ball Sprang vom Innenpfosten ins Tor. So ging es auch in die Pause. Nach dem Seitenwechsel stellte Gransee um und wollte den Ausgleich aber war nicht konsequent vor dem Tor. Auf dem Platz wurde es nun härter beide Mannschaften gingen zur Sache und schenkten dem Gegner nicht einen Grashalm. So musste das Spiel öfter wegen Fouls und Verletzungen unterbrochen werden. Trotzdem gab es auf beiden Seiten viele Tormöglichkeiten. Die Zuschauer mussten bis zur 42.Minute warten wo Kapitän Niclas Junge im Strafraum von den Beinen geholt wurde und Oliver Renner vom 9 Meter Punkt zum verdienten 1:1 Ausgleich traf. Am Ende der Partie hatte Gransee sogar noch den Sieg auf dem Fuß aber leider hat man versäumt den Ball im Netz unterzubringen. Mit diesem Remis können beide Mannschaften gut Leben auch wenn sie beide den Sieg verdient hätten. Auf beiden Seiten zeigten beide Torhüter ( Torhüterin ) eine Überragende Leistung.
Gransee: Gentz, Manthei, Roeß, Lukas Schmidtke, Junge, Renner, Pultz ( Kästner, Stendel, Luis Schmidtke )
Beste Spieler: Gentz, Lukas Schmidtke
4. Spieltag SV Glienicke - Eintracht Gransee 4:0 ( 2:0 )
Gransee klar Unterlegen
Am Freitag spielten unsere Jungs in Glienicke und jeder wusste das es ein sehr schweres Spiel wird aber Gransee enttäuschte leider auf ganzer Linie. Von Anfang an übernahm Glienicke das geschehen auf dem Platz, spielten und kombinierten wie sie wollten. Die Hintermannschaft von Gransee fand nie die Ordnung das Mittelfeld war offen und ließ die Abwehr im Stich. So war es schon in der 3 Minute soweit und Glienicke ging verdient in Führung. In der Folgezeit hatten die Gastgeber eine klare Torchance nach der anderen so das es einem Angst und Bange werden musste für unsere Jungs. In der 19 Minute dann die Riesen Chance zum Ausgleich aber Oliver Renner traf aus sieben Meter das leere Tor nicht. Kurz vor der Pause das 2:0 für Glienicke. Nach einem Eckball kam ein Spieler frei zum Kopfball und netzte ein. In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild Glienicke machte das spiel und hatte zahlreiche Torchancen. Shura Pultz hatte die beiden besten Chancen für Gransee als er alleine auf den Torhüter zu lief aber die Nerven versagten. In der 35 und 39 Minute dann das drei und 4:0 Für den Gastgeber. Am ende konnte Gransee froh sein das es nicht höher ausging.
Gransee: Gentz, Manthei, Kästner, Lukas Schmidtke, Renner,Pultz, Stendel ( Roeß, Luis Schmidtke )
Kreispokal 1 Runde BSC Fortuna Glienicke - Eintracht Gransee I 1:9 ( 1:1 )
Qualität setzt sich am Ende durch
Am Dienstag reisten unsere Jungs zum Pokalspiel nach Glienicke zu BSC Fortuna. Von Anfang an Dominierten die Granseer das Spiel abe rvergaßen das Tor zu schießen. Und so musste es kommen das Fortuna einmal vor das Tor kam weil die Hintermannschaft der Granseer geschlafen hatte und machte durch Niklas Alme das Überraschende 1:0 (9.). Gransee drängte nun auf den Ausgleich aber lief sich immer wieder in der Hintermannschaft von Fortuna fest. Die Jungs hatten 5 Hochkarätige Chancen aber der Ausgleich viel durch einen Zufallstreffer. Niclas Junge schoss einen Eckball der unhaltbar abgefälscht wurde. So ging es dann in die Pause. Die kurze Halbzeitansprache von Trainer Danny Funke hatte Wirkung. Gransee kam wie verwandelt aus der Kabine und spielte endlich Fußball. In der 28 Minute eröffnete Shura Pultz den Torreigen in der zweiten Halbzeit zum 2:1. Dann kamen verrückte 10 Minuten wo Gransee 6 Tore machte durch 3 mal Niclas Junge einmal Oliver Renner und zwei mal Geronimo Stendel. Den Schlusspunkt setzte dann durch einen strammen Schuss Pascal Roeß in der 46. Minute. Am Ende war es ein hochverdienter Sieg der hätte höher ausfallen müssen wobei aber Gransee die erste Halbzeit noch auf der Anreise war. (D.F.)
Gransee: Gentz, Kästner, Roeß, Renner, Junge, Pultz, Stendel
Beste Spieler: Junge, Stendel
3. Spieltag SV Eintracht Gransee I - Fortuna Grüneberg 3:1 ( 2:0 )
Gransee überzeugt auch Spielerisch
Von Anfang an wollte Gransee erstmal ohne Gegentor bleiben.
Grüneberg spielte gut mit und hatte auch einige Chancen die aber der gut aufgelegte und hellwache Horatius Gentz vereitelte.
Im laufe des Spiels traute sich Gransee mehr zu und überzeugte so auch spielerisch.
Die frage war nur wer schießt das erste Tor. Niclas Junge vollendete die Vorarbeit von Oliver Renner mit der Pike zum 1:0 ( 7.). Beide Mannschaften spielten danach einige zeit auf Augenhöhe aber das Tor machte Gransee. Wieder war es Niclas Junge der die Vorarbeit von Shura Pultz nutzte und zum 2:0 einschob ( 17.). Mit dieser Führung ging es auch in die Pause. Nach der Pause machte Grüneberg druck und bekam in der 30. Minute einen fragwürdigen Handneunmeter zugesprochen was ganz knapp auf der Strafraumlinie war ( verursacher Niclas Junge ). Die Antwort ließ aber nicht lange auf sich warten denn nur eine Minute später sorgte dieser Niclas Junge für die 3:1 Führung und wieder war der Vorbereiter Shura Pultz. Grüneberg versuchte nochmal alles aber die Hoffnung war verloren und so Plätscherte das Spiel bis zum Schlusspfiff vor sich hin. (D.F.)
Gransee: Gentz, Manthei, Lukas Schmidtke, Roeß, Junge, Renner, Pultz
( Kästner, Stendel, Luis Schmidtke )
Beste Spieler: Junge, Lukas Schmidtke, Kästner
2. Spieltag FC Kremmen – SV Eintracht Gransee I 5:1 ( 3:0 )
Katastrophale Leistung und Verdient verloren
Gransee zeigte von beginn an eine unkonzentrierte und schwache Leistung so das Kremmen schon in der ersten Minute in Führung gehen konnte. In der 9. Minute erhöhte Kremmen zum verdienten 2:0. Die Granseer ließen alles vermissen keine Spielzüge kein Kampf und konnten froh sein das Kremmen nicht schon höher in Führung ging. In der 17. Minute dann die Riesen Chance zum Anschlusstreffer aber Shura Pultz versagten vor dem Tor die Nerven und der Ball ging weit vorbei. Kurz vor der Pause dann doch noch das 3:0 für Kremmen. So ging es in die Pause und die Granseer hatten sich für die zweite Halbzeit mehr vorgenommen. Aber leider spielte weiterhin nur eine Mannschaft und das war Kremmen. In der 30 Minute und in der 39. Minute erhöhten sie sogar auf 5:0. Dann kurz vor Schluss doch noch ein Tor für Gransee Shura Pultz setze sich auf rechts durch und schoss aber der Torwart konnte halten und hatte dann gegen den Nachschuss von Niclas Junge keine Chance. Am ende ein hochverdienter Sieg für Kremmen der auch hätte höher ausfallen können. Auf Seiten der Granseer war mit Pascal Roeß noch einer der besten. ( D.F. )
Gransee: Gentz, Manthei, Roeß, Renner, Bratfisch, Junge, Pultz ( Stendel, Luis Schmidtke, Lukas Schmidtke, Kästner )
1. Spieltag SV Eintracht Gransee I - SV Mühlenbeck 6:3 ( 0:0 )
Irres Spiel zum Kreisligaauftakt
Am gestrigen Freitag starteten unsere E1 – Junioren in die Kreisligasaison mit der Zielstellung schnell den Klassenerhalt zu sichern. Den 60 Zuschauern bot sich dabei ein Irres und Wahnsinns Spiel.
Gransee begann Nervös und fand nicht ins Spiel. Der gute Gegner aus Mühlenbeck Spielte gut mit und hatte auch einige gute Chancen zum Torerfolg die aber der gute Horatius Gentz vereitelte.
Auch Gransee hatte Ihre Chancen die aber leider ungenutzt blieben und so ging es mit einem 0:0 in die Pause. Nach der Pause bot sich den zahlreichen Zuschauern in Gransee ein Spektakel.
Nach 5 gespielten Minuten in der zweiten Halbzeit führte der Gast aus Mühlenbeck auf einmal mit 2:0 durch Gino Mrosk .Unsere Jungs ließen den Kopf nicht hängen und spielten weiter und promt das erlösende Tor durch Oliver Renner. Zwei Minuten später wieder Oliver Renner durch eine Super Einzelaktion zum Ausgleich. Wer aber jetzt dachte Mühlenbeck bricht ein hatte falsch gedacht denn schon im Gegenzug Markierte wiederrum Gino Mrosk die 3:2 Führung für Mühlenbeck. In der folge stellte Gransee auf noch mehr Offensive um und Shura Pultz markierte den Ausgleich. Eine Minute nach dem Ausgleich ging Gransee durch Shura Pultz in Führung und ließ sich die nicht mehr nehmen.
In den Schlussminuten erhöhte der Laufstarke Kapitän der Mannschaft Niclas Junge mit einen Doppelpack zum 6:3 Endstand. So ein verrücktes Spiel hat man in Gransee lange nicht mehr gesehen und jeder einzelne Zuschauer wird noch einige Zeit von diesem Spiel erzählen. Die ersten drei Punkte zum Klassenerhalt kann uns keiner mehr nehmen. ( D.F. )
Gransee: Gentz, Manthei, Roeß, Renner, Bratfisch, Junge, Pultz ( Lukas Schmidtke, Luis Schmidtke, Stendel, Kästner )