Tor: Lorenzo Wallert, Lukas Kleindieck 

Abwehr: J an Robert Stange , Adrian Tabbert, Danilo Simon, Rico Ingold

Pascal Kusch, Yannick Grieben 

Mittelfeld: Dennis Groß, Philipp Benthin, Pascal Schmid, Moritz Beer, Tobias Safkin, Friedericke Stendel, Florian Lenk 

Sturm: John Lormis, Dorothea Stenzel, Danny Tanke 

 

Sponsor: MB Fenstertechnik , Nehls Euronics 

Trainer: Torsten Stendel  

                  Danny Funke ( 0152 / 03 66 02 71 ), ( danny.funke@gmx.net ) 

  

 

Training:             Dienstag 17:30 - 19:00 und Donnerstag 17:30 - 19:00  

Training Halle:  Donnerstag 17:30 - 19:00       

 

    Sonntag den 09.12.2012 ab 15 Uhr Kreisausscheid in Kremmen.

 

Als frisch gebackener Hallenkreismeister fuhren unsere Jungs trotz der schlechten Wetterlage nach Kremmen um zu schauen ob man mit den Landesklassen sowie Landesligisten mithalten kann. Im ersten Turnierspiel traf man gleich auf den SC Oberhavel Velten und man wollte ein gutes Ergebnis erzielen. Den Zuschauern bot sich dann aber ein nicht zu erwartendes Spiel und man fertigte Velten mit einer spielerischen top Leistung mit 8:1 ab. Jeder in der Halle dachte was passiert denn hier. Im zweiten Spiel traf man auf Oberkrämer und man wusste das es ein ganz anderes Spiel werden wird. Mit einer hervorragenden Kämpferischen Leistung bezwang man auch diesen gegener verdient mit 3:2. Im dritten Turnierspiel dann das vorentscheidende Spiel zum weiterkommen gegen die Spielgemeinschaft Borgsdorf/Bergfelde/Birkenwerder. Man wollte ruhig den Spielaufbau starten aber in diesem spiel machen wir zu viele fehler so das man am ende mit 1:3 unterlag. Im letzten Spiel ging es dann gegen den FC 98 Hennigsdorf wo man wieder die stärke der Granseer sah und spielerisch den Gegner aus Hennigsdorf mit 5:0 bezwungen hat. Am ende reichte es nicht ganz um sich weiter zu Qualifizieren, ein Punkt fehlte. Der Trainer sprach seinen spielern trotzdem einen großes Lob aus und sagte zudem das er sehr stolz auf die Mannschaft ist was sie bis jetzt geleistet und erreicht hat. 

 

                        Hallenkreismeister Saison 2012/2013

 

folgende Ergebnisse wurden bei der Endrunde der Hallenkreismeisterschaft erziehlt.

Gransee - Falkenthal/Zehdenick 2:0, Gransee - Bötzow 2:1, Gransee - Grüneberg 6:3,  

Gransee - Sachsenhausen 2:2

 

John Lormis wurde geehrt als Torschützenkönig dieser Endrunde mit 6 Treffern.

 

 

11. Spieltag Storkow/Vietmannsdorf - SV Eintracht Gransee 2:5 ( 1:1 ) 

 

      10. Spieltag SV Eintracht Gransee - Eintracht Bötzow 3:0 ( 1:0 )   

 

Kreispokal Viertelfinale TuS Sachsenhausen - SV Eintracht Gransee 5:8 ( 4:2 ) 

 

       9. Spieltag SV Glienicke - SV Eintracht Gransee 0:9 ( 0:2 ) 

 

       8. Spieltag SV Eintracht Gransee - Fortuna Grüneberg 7:1 ( 2:1 ) 

 

Am Sonntag spielten unsere Jung zu Hause gegen Grüneberg. Aufgrund der Wetterlage durch

Nebel entschied der gute Schiedsrichter Rast das Spiel 10 Minuten später anzupfeifen.

Gransee begann nervös und fand die Ordnung im spiel nicht.Grüneberg dagegen hatte einige Chancen um in Führung zu gehen. In der 22.Minute war es dann soweit und Grüneberg ging durch einen Abwehrfehler der Granseer Hintermannschaft verdient mit 1:0 in Führung.

Dann wachte Gransee auf und kam besser ins Spiel. Nach vorarbeit von John Lormis vollendete Philipp Benthin zum 1:1( 28.). Noch vor der Pause erhöhte John Lormis nach zuspiel von Florian Lenk auf 2:1(32.). Danach ging es in die Pause. Nach einer deutlichen Halbzeitansprache und und zwei umstellungen kam Gransee wie verwandelt aus der Kabine.

Nun zeigten die Hausherren warum sie oben in der Tabelle mitspielen. In der 44. und 55. Minute erhöhte Florian Lenk auf 4:1. Beide zuspiele kamen von John. Gransee spielet sich in einen kleinen rausch und Grünberg kam nicht mehr gefährlich vor das Tor. John erhöhte dann auf 5:1 (56.). In denletzten 20 Minuten kamen sogar 2 D – Junioren zum Einsatz und sie glänzten mit 3 Torvorlagen (Lancelot Gentz, Dustin Bergner). In der 63. Minute wieder Florian Lenk und in der 68 John Lormis besorgten den Endstand.

 

Gransee: Wallert, Benthin, Grieben, Simon, Kleindieck, Beer,Stendel, Lormis,

Tanke ( Gentz ) Lenk, Stenzel ( Bergner )

 

          7. Spieltag Tus Sachsenhausen - SV Eintracht Gransee 1:11 

 

6. Spieltag SV Eintracht Gransee - SpG Zehlendorf/Friedrichsthal 11:1 

 

              5. Spieltag Bergf./Borgsd./Birkw - SV Eintracht Gransee 0:12 

 

     4. Spieltag SV EintrachtGransee - FSV Germendorf 4:1 (1:1)

 

Granseer C-Junioren wieder Erfolgreich !

 

Gransee kam von Anfang an gleich gut ins Spiel. Sie erspielten sich gleich in der Anfangsphase vieleTorchancen, die aber leider nicht genutzt wurden. Nach 10 Minuten Spielzeit fiel endlich das erste Tor für Gransee, durch Pascal Schmid. Gransee wollte nachlegen, aber entweder war der Torwart der Gäste im weg oder das Tor wurde nicht getroffen. Dadurch kam aber auch Germendorf zu guten Kontern, die aber an der Granseer Abwehr scheiterten. Zum Ende der ersten Halbzeit kam dann Germendorf durch ein Abseitstor zum Ausgleich.

In der 2. Halbzeit wurde John Lormis eingewechselt, der dann in der 45. Minute das 2. Tor für Gransee machte. 15 Minuten später schoss John Lormis gleich 2 Tor ein einer Minute und brachte so Gransee mit 4:1 in Führung. Damit hatte er einen lupenreinen Hattrick. In der 62. Minute hatte Gransee noch die Chance durch ein 11 Meter, auf 5:1 zu erhöhen. Aber der beste Spieler der Gäste, der Torwart, hielt souverän. So blieb esbis zum Ende beim 4:1.

 

Aufstellung Gransee:

20 Lorenzo Wallert, 6 Rico Ingold,13 Yannick Grieben, 3 Danilo Simon, 4 Adrian Tabbert, 11 Dennis Groß,12 Florian Lenk, 8 Friedericke Stendel, 9 Pascal Schmid, 7 Philipp Benthin, 15 Moritz Beer 

 

1 Lukas Kleindieck, 2 TobiasSafkin, 14 Danny Tanke, 10 John Lormis

 

 

     3. Spieltag Spg Beetz/Kremmen - SV Eintracht Gransee 3:11 ( 1:7 ) 

 

Hochverdienter Sieg für Gransee

In den ersten Spielminuten konnte der Gastgeber noch mitspielen, aber Gransee kam immer besser ins Spiel. Nach 10 Min. war es dann soweit. John Lormis schoss das erste Tor für Gransee. Beetz/Kremmen hatte sich noch gar nicht richtig von dem kassierten Tor erholt, da schoss John Lormis zwei Min. später das 0 : 2. Gransee erhöhte weiter den Druck auf den Gastgeber und diese kamen kaum noch aus ihrer Spielhälfte. Dann, in der 19. Min. schoss Danilo Simon aus der 2. Reihe zum 0 : 3 für Gransee. In der 21. und 26. Min. war es Pascal Schmid der das 4. und 5. Tor für Gransee machte. John Lormis schoss 2 Min. später das 0 : 6 und machte damit seinen Hattrick perfekt. Kurz danach war es Philipp Benthin der auf  0 : 7 für Gransee erhöhte. In der 35. Min. verwandelte der Gastgeber einen Freistoß zum 1 : 7. Der Ball ging unhaltbar für den Granseer Torwart Lorenzo Wallert ins obere, rechte Eck des Tores. So ging es in die Halbzeitpause.

Beetz/Kremmen kam neu gestärkt aus der Kabine und landete prompt durch zwei schnelle Konter in der 39. und 41. Min. zwei Tore und verkürzte auf 3 : 7. Lukas Kleindieck, den neu eingewechselten Torwart von Gransee, ist es zu verdanken das es nicht noch mehr Tore wurden. Nun wachte Gransee auf und kam wieder besser ins Spiel. Philipp Benthin schoss in der 44. Min. sein 2. Tor und erhöhte auf 3 : 8. Das Spiel wurde jetzt ausgeglichener. Doch Gransee nutzte seine Chancen besser. So schoss John Lormis in der 53. und 56. Min. zwei weitere Tore für Gransee. In der 66. Min. war es wiederrum John Lormis der mit seinem 6. Tor in diesem Spiel, Gransee zum 3 : 11 Endstand schoss.

Gransee hat ein super Spiel gemacht und ist verdient mit 3 Punkten im Gepäck nach Hause gefahren.

 

Aufstellung Gransee:

20Lorenzo Wallert, 5 Jan-Robert Stange, 13 Yannick Grieben, 3 Danilo Simon, 4 Adrian Tabbert, 11 Dennis Groß, 8 Friedericke Stendel, 9Pascal Schmidt, 7 Philipp Benthin, 15 Moritz Beer, 10John Lormis

 

1Lukas Kleindieck, 2 Tobias Safkin, 6 Rico Ingold, 14 Danny Tanke

 

 

 

 

            2. Spieltag Eintracht Oranienburg - Eintracht Gransee 1:2 

 

            1. Spieltag  SV Eintracht Gransee - Falkenthal / Zehdenick 4:4 ( 2:3 )  

 

Sieg wäre verdient gewesen.

 

Die Granseer die ihr erstes Spiel auf dem Großfeld austrugen, gingen hochmotiviert ins Spiel.

Phasenweise waren sie noch ziemlich hektisch, aber sie erwischten den besseren Start, und gingen schon in der 4.Minute durch John Lormis mit 1: 0 in Führung.

Die Freude währte nicht lang. Schon 2 Minuten später glich Pascal Graf für die Gäste aus.

Gransee versuchte das Spiel zu gestalten, hatte auch gute Möglichkeiten, die aber nicht genutzt wurden.

Die Gäste nutzten ihre Möglichkeiten besser. In der 12. Minute schoss wieder Pascal Graf, 1: 2 für Falkenthal /Zehdenick!

In der 22. Minute traf diesmal Tom Liese zum 1:3 für die Gäste.

Kurz danach, in der 23. Minute, schoss Florian Lenk den Anschlusstreffer zum 2: 3 für Gransee.

So ging es in die Pause.

Zu Beginn der 2. Halbzeit, in der 36. Minute,erzielte Philipp Benthin den Ausgleich.

Beim Spielverlauf änderte sich nicht viel.

Die Gäste gingen in der 40. Minute, durcheinen umstrittenen Elfmeter, den Kevin Suszka verwandelte, in Führung.

Gransee versuchte nun alles, nutzte aber wie schon in der 1. Hälfte ihre Möglichkeiten nicht.

In der 55. Minute wurden sie dann doch nochbelohnt.

John Lormis schaffte mit seinen 2. Treffer den Ausgleich.

Alles in allem kann man mit den Unentschieden zufrieden sein, aber es wäre mehr drin gewesen. ( F.G. ) 

 

Aufstellung Gransee:

20 Lorenzo Wallert,4 Adrian Tabbert, 11 Dennis Groß, 2 Tobias Safkin, 5 Jan-Robert Stange

12 Florian Lenk, 13 Yannick Grieben, 9 Pascal Schmid, 8 Friedericke Stendel, 7 Philipp Benthin, 10 John Lormis

 

3 Danilo Simon, 6 Rico Ingold, 15 Moritz Beer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

bundesliga | t-online

FC St. Pauli – VfB Stuttgart: Bundesliga live im TV und Livestream sehen

Do 01 Mai 2025 16:46:36 CEST
Live im TV: Der FC St. Pauli empfängt am Samstag den VfB Stuttgart in der Bundesliga. So kann man das Spiel verfolgen.

München: FC Bayern weiht Franz-Beckenbauer-Platz an Allianz Arena ein

Mi 30 Apr 2025 16:06:03 CEST
Die Stadt München ehrt den verstorbenen "Kaiser" mit einem Franz-Beckenbauer-Platz. Somit bekommt die Allianz Arena eine neue Adresse.

Werder Bremen – FC St. Pauli heute: Bundesliga im TV und Livestream sehen

So 27 Apr 2025 11:32:24 CEST
Live im TV: Der FC St. Pauli reist am Sonntag in der Bundesliga zum Nord-Konkurrenten Werder Bremen. So kann man das Spiel verfolgen.

Hamburger SV – Karlsruher SC heute: 2. Bundesliga im TV und Livestream

So 27 Apr 2025 11:31:26 CEST
Der HSV empfängt am Sonntag den Karlsruher SC in der 2. Bundesliga. So können Fans das Spiel live im TV oder im Stream verfolgen.

Werder Bremen – FC St. Pauli heute: Bundesliga im TV und Livestream sehen

So 27 Apr 2025 09:02:43 CEST

Bundesliga: Leverkusen vertagt Meisterentscheidung – BVB klettert

Sa 26 Apr 2025 17:56:55 CEST